Das sind die leckersten Nuss-Sorten zu Weihnachten

In der besinnlichen Weihnachtszeit dürfen neben den vielen Lichtern und Weihnachtssternen, Tannengrün-Deko und geschmückten Weihnachtsbäumen auch die Nüsse nicht fehlen. Nüsse haben eine lange Tradition in Verbindung mit Weihnachten. Zudem sind sie in der kalten Jahreszeit eine nahrhafte Ergänzung des Speiseplans. Ob in Keksen, Stollen, Marzipan oder als leckerer Snack an der Hotelbar: Wir werfen einen Blick auf die leckersten Nuss-Sorten zum Fest. 

Was haben Nüsse eigentlich mit Weihnachten zu tun? 

Nüsse haben eine lange Tradition in der Weihnachtszeit, die tief in verschiedenen Kulturenverwurzelt ist. In der Antike galten sie als besonders wertvoller Teil der Ernährung, da sie reich an Nährstoffen und lange haltbar waren. Im Mittelalter wurden Nüsse regelrecht zum Luxusartikel erhoben und durften bei gut betuchten Menschen auf keinem festlich gedeckten Tisch fehlen. Man glaubte sogar, dass Nüsse Glück und Wohlstand fördern können. Besonders die harte Schale von Walnüssen galt als Symbol für Schutz und den Erhalt des Reichtums. 

In der jüngeren Vergangenheit wurden vor allem Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln traditionell in Weihnachtsgebäck wie Stollen, Lebkuchen und Plätzchen verarbeitet. 

Beliebte Nuss-Sorten zu Weihnachten 

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Nussorten, die sich alle in ihrem Geschmack und der Art ihrer Verwendung voneinander unterscheiden. Nicht alle Nüsse haben das ganze Jahr über Saison. Wir stellen Ihnen im Folgenden die Nuss-Sorten vor, die gerade zu Weihnachten Hochsaison haben

Walnüsse – Der Klassiker für weihnachtliches Gebäck

Walnüsse sind seit jeher ein fester Bestandteil weihnachtlicher Traditionen. Sie sind nahrhaftund lassen sich sehr gut lagern. Verzehrt werden Walnüsse in der Weihnachtszeit gerne als festlichen Backwaren wie Stollen oder Walnussplätzchen. Sie passen perfekt in Nusskuchen oder auf weihnachtliche Käseplatten. Geröstete Walnüsse mit etwas Honig sind ein leckeres Topping für weihnachtliche Desserts. 

Zusätzliche Möglichkeiten der Verarbeitung:

• Als Zutat für winterliche Salate oder Pestos

• In selbstgemachten Nussmischungen für Geschenktüten

• Zur Herstellung von Walnusslikör

Haselnüsse – aromatischer Alleskönner der Festtage

Haselnüsse sind besonders vielseitige Nüsse. Sie verleihen vielen Weihnachtsrezepten einen intensiven, nussigen Geschmack. In der Weihnachtszeit ist die Haselnuss eine traditionelle Zutat und ein fester Bestandteil des Weihnachtsgebäcks. Haselnüsse finden sich in Lebkuchen, Nussplätzchen oder Schokoladenkeksen wieder. Geröstete Haselnüsse sind ein beliebter Snack, und gemahlene Haselnüsse werden oft für Nussfüllungen oder als Zutat in Pralinen, wie den beliebten «Nougat»-Süßigkeiten, verwendet.

Zusätzliche Möglichkeiten der Verarbeitung:

• Als knuspriges Topping für Müsli oder Porridge

• In Haselnussbutter für Brotaufstriche

• In herzhaften Speisen wie Wildgerichten für ein nussiges Aroma

Mandeln – Die süße Seele der Weihnachtszeit

Mandeln sind in vielen Formen erhältlich – als ganze Nüsse, gehackt, gemahlen oder geröstet. Ihr milder, leicht süßer Geschmack macht sie zur idealen Zutat in vielen weihnachtlichen Süßspeisen und Gebäcken. Mandeln werden oft in Weihnachtsgebäck wie Zimtsternen, Makronen oder in Stollen verarbeitet. Geröstete und gezuckerte Mandeln sind ein beliebter Snack auf Weihnachtsmärkten. Auch Marzipan, das aus Mandeln hergestellt wird, hat in der Weihnachtszeit eine lange Tradition. 

Zusätzliche Möglichkeiten der Verarbeitung:

• Mandelmilch als pflanzliche Alternative in Weihnachtsgetränken

• Mandelsplitter als Topping für Desserts

• Selbstgemachte Mandelbutter als Geschenkidee

Cashewkerne: Exotische Note für moderne Weihnachtsrezepte

Die Besonderheit der Cashewkerne besteht in ihrer weichen Konsistenz und ihren leicht süßen, buttrigen Geschmack. Sie haben eine etwas exotischere Note und sind besonders in modernen Weihnachtsrezepten oder als gesunder Snack beliebt. Cashews werden oft geröstet und gesalzen als Snack angeboten oder in weihnachtlichen Nussmischungen verwendet. Sie sind auch eine beliebte Zutat in herzhaften Gerichten oder als Topping auf weihnachtlichen Salaten und Gemüsegerichten. Für eine süße Note finden sie sich in Pralinen oder als Zutat in Schokoladensnacks wieder.

Zusätzliche Möglichkeiten der Verarbeitung:

• Als Basis für vegane Käsealternativen

• In Cashewcreme für Desserts und Gebäckfüllungen

• Geröstet und gewürzt als herzhafte Snackmischung

Pekannüsse – das gehaltvolle Superfood

Pekannüsse kommen besonders in den USA zur Weihnachtszeit auf den Tisch, werden aber auch in Europa zunehmend entdeckt. Sie sind bekannt für ihren milden, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt zu vielen Festtagsgerichten passt. Ihr süß-nussiges Aroma verleiht weihnachtlichen Speisen eine besondere Note. Pekannüsse werden gehackt oder gehobelt als Zutat in Fisch- und Fleischgerichten verwendet. Sie finden sich aber auch in Keksen, Brownies oder als knackiges Topping auf Süßkartoffelgerichten wieder. Geröstete und mit Zimt oder Karamell überzogene Pekannüsse sind ebenfalls ein weihnachtlicher Genuss.

Zusätzliche Möglichkeiten der Verarbeitung:

• In Salaten für eine süß-nussige Note

• In Pekannuss-Karamell-Pralinen

• Als knusprige Beilage zu gebratenem Gemüse

Nüsse als Geschenk zu Weihnachten

Nüsse sind gerade durch ihre lange Tradition in der Weihnachtszeit eine perfekte Geschenkidee. Burghardt Delicious bietet eine exklusive Auswahl an sehr hochwertigen Nüssen an, die sich ideal als Gabe für die Liebsten unter dem Weihnachtsbaum, aber auch als Mitarbeitergeschenke – oder Kundengeschenke eignen. Ob für Hotels als kleine Aufmerksamkeit für Gäste in der Weihnachtszeit oder als kulinarisches Highlight an der Hotelbar – stöbern Sie doch mal durch unser Nuss-Sortiment. Sie werden hier in jedem Fall auch die beliebtesten weihnachtlichen Nuss-Sorten wiederfinden.

Nach oben scrollen